Sanierungs- und renovierungsbedürftiges Fachwerkhaus in einer ruhigen Seitenstraße von Breuna
EG: Flur mit Treppe zum OG, offener Küchenbereich, Esszimmer, Wohzimmer, Schlafzimmer, HWR, Terrasse
OG: Schlafzimmer mit Aufgang zum DG, Schlafzimmer (gefangener Raum), WC, Bad, Esszimmer, Schlafzimmer, Wohnzimmer
DG: 2 Zimmer – nicht in der Wohnfläche enthalten, Dachboden, KG: Kriechkeller,
Scheunengebäude zweigeschossig. Teilweise renoviert in 1992, Heizung: Gas-Etagenheizung –  Teil einer denkmalgeschützten Gesamtanlage – das Haus wird gerade vollständig geräumt!

Zimmer8
Wohnfläche167m²
Grundstück280m²
Baujahr1920
Modernisierungsjahr1990
Käuferprovision2,975% (inkl. 19% MwSt.) vom Kaufpreis
Kaufpreis55.000€
EnergieausweisNein, da Denkmal
Verkäuferprovision2,975% (inkl. 19% MwSt.) vom Kaufpreis

Schnäppchenjäger aufgepasst! Sie suchen eine Immobilie zu einem kleinen Preis mit viel Potenzial? Dann könnte dieses Objekt genau das Richtige sein.
Erbaut in klassischer Fachwerkbauweise fehlte diesem Schätzchen in den letzten Jahren die liebevolle Hand.
Man betritt die Immobilie durch eine eindrucksvolle Holztür (Flügeltür), um in den Hausflur zu gelangen. Der Flur ist mit stilvollen Fliesen belegt. Über den Hausflur gelangt man in den offenen Küchenbereich sowie über eine Holztreppe in das Obergeschoss. Links befindet sich ein Schlafzimmer mit einem kleinen Bad. Hinter der Küche ist ein Flur, über den man den Hauswirtschaftsraum, das dahinterliegende Badezimmer mit Dusche und die Terrasse erreicht.
Rechts von der Küche ist ein Esszimmer mit einem Durchgang zum Wohnzimmer. Das WZ ist auch über den Flur zu betreten.
Im Obergeschoss befindet sich links vom Flur ein Schlafzimmer mit Zugang zum Dachboden und Zugang zu einem Hinterzimmer mit Waschbecken. Mittig liegen ein WC und ein Badezimmer mit Dusche. Rechter Hand findet man ein weiteres Esszimmer, ein Schlafzimmer und ein sehr großes Wohnzimmer.
Im Dachgeschoss wurden 2 Zimmer als Wohnraum genutzt, der Rest ist Dachbodenfläche. Das Dach wurde in den 90er Jahren gedämmt – allerdings hat dort ein Waschbär die Dämmung beschädigt.
Das Haus ist teilweise mit einem Kriechkeller unterkellert.
Das zweigeschossige Scheunengebäude bietet weiterhin viel Platz für beispielsweise Lagerfläche, Garage (Wohnmobil), Werkstatt o.ä.
Insgesamt ist der Zustand des Hauses sehr mäßig. In den Jahren 1990-1992 wurde teilweise die Elektrik erneuert und Fenster getauscht, das Dach gedämmt und die Heizung verbaut.
Bestandteil einer als Kulturdenkmal gemäß § 2 Abs. 3 Hessisches Denkmalschutzgesetz (HDSchG) geschützten Gesamtanlage (Denkmalensemble)