Dieses großzügige Dreifamilienhaus befindet sich in ruhiger und gesuchter Lage von Kassel-Harleshausen. Es wurde im Jahr 1968 auf einem 576m² großen Grundstück erbaut und eignet sich perfekt als Kapitalanlage oder als Mehrgenerationenhaus. Die Erdgeschosswohnung ist derzeit vermietet, die anderen beiden Einheiten stehen leer. Von dem Haus kann man den herrlichen Ausblick zum Herkules und zur Löwenburg genießen!
Das Erdgeschoss verfügt über eine Wohnfläche von 125m² aufgeteilt auf ein großzügiges Wohn- und Esszimmer mit Ausgang in den Garten, eine Küche, drei Schlafzimmer, einen Hobbyraum im Keller mit direktem Zugang über eine Wendeltreppe aus dem Wohnzimmer, ein Bad und ein Gäste-WC.
Die Obergeschosswohnung hat den gleichen Schnitt wie die Erdgeschosswohnung und verfügt über eine Wohnfläche von 104m² aufgeteilt auf ein Wohn- und Esszimmer mit Zugang zum Balkon, eine Küche mit Einbauküche, drei Schlafzimmer, ein Bad mit Wanne und ein Gäste-WC.
Die Räume in der Dachgeschosswohnung sind derzeit noch über einen Flur getrennt und sollten verbunden werden. Insgesamt hat diese Wohnung dann eine Wohnfläche von 53m² aufgeteilt auf ein großes Wohnzimmer, ein Schlafzimmer, eine Küche und ein Bad mit Wanne.
Alle Wohnungen sind sehr großzügig geschnitten und schön hell, dadurch eignen sie sich perfekt für die Nutzung durch Familien. Das Objekt ist teilweise renovierungs- und sanierungsbedürftig. Die Ölzentralheizung ist aus dem Jahr 2007. Im Jahr 2013 wurde eine PV-Anlage installiert mit einer Nennleistung von 9,8 kWp, einer Anlagenleistung von 8,25 kWp und einer Jahresproduktion von ca. 7.000 kWh. Es stehen einem zwei Garagen und zwei davor liegende Außenstellplätze zur Verfügung.
Ruhige Lage in Kassel- Harleshausen – der Bahnhof und Bushaltestellen sind in wenigen Gehminuten erreichbar. Alle Bereiche des öffentlichen Lebens (Grundschule, Kindergarten, Einkaufsmöglichkeiten, ÖPNV) befinden sich in naher Umgebung. Zur Kasseler Innenstadt ist es nur ein kurzer Weg mit dem Auto und der Naturpark Habichtswald ist nicht weit entfernt.